All posts by Alexander Böhm

Mit zwei Männermannschaften in die neue Saison

Geschrieben von

Wir bedauern es sehr, euch mitteilen zu müssen, dass wir unsere zweite Männermannschaft aus der Verbandsliga zurückziehen mussten. Begründet ist diese Entscheidung aus dem Abgang von 11 Spielern, die sich einer neuen Herausforderung stellen möchten. Ein Abgang erfreut uns jedoch, Michel Gerke. Herzlichen Glückwunsch, du hast dich in die erste Männermannschaft gekämpft. Den restlichen Abgängen wünschen wir auf ihrem zukünftigen sportlichen und privaten Weg alles Gute! Bleibt gesund und verletzungsfrei! Bei positiver Betrachtung der Lage, können wir auf eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit zurückblicken, wenn so viele Vereine sich mit Grün-Weiß Spielern verstärken. Vielen Dank, an dieser Stelle, an alle Trainer!

Außerdem…

Wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine Neue. Die restlichen Spieler der Zweiten vereinen sich mit der Dritten und der Unterstützung der A-Jugend, um in der Anhaltliga ihr Bestes zu geben. Dann heißt es Derbytime! Mit Radis, Coswig, Jessen und HBC Wittenberg stehen gleich 4 brisante Derbys in den kommenden Monaten an. Ihr seid herzlich in die Stadthalle eingeladen! Die neue Saison steht vor der Tür!

B-Jugend: Heimniederlage gegen HSV 2000 Zerbst e.V.

Geschrieben von

Am 08.09.2018 bestritten die Jungs der B-Jugend ihr erstes Heimspiel in der Saison. Zu Gast war die Mannschaft des HSV 2000 Zerbst e.V., mit der es in früheren Vergleichen stets enge, spannende und emotionsgeladene Spiele gab. Der Sieg gegen die SG Kühnau hatte Selbstvertrauen und die berechtigte Hoffnung gegeben, am Ende erneut etwas Zählbares einzufahren. Es sollte aber anders kommen.

Zerbst ging in der ersten Halbzeit schnell in Führung (0:2), ehe unseren Jungs erst in der 5. Minute das erste Tor gelang (1:2). Die Gäste stellten über das gesamte Spiel eine robuste Abwehr, was unserem Angriff schwer zusetzte. Bereits in der 12. Minute stand es 1:6. Nach der ersten Auszeit fand die Mannschaft langsam ins Spiel. Mehrere Towartparaden und Abschlusspech auf Gästeseite führten zu Ballgewinnen, die in Tore verwandelt werden konnten. So gelang es, kurzzeitig vor der Halbzeit wieder den Anschluss herzustellen (21. Minute, 8:9). Anschließend wies der Zerbster Torwart nach, dass er unserem Keeper in nichts nachstand. Nach einem 4-0-Lauf konnten die Gäste mit einer komfortablen Führung (8:13) in die Halbzeit gehen.

Symptomatisch für das Spiel begann die zweite Halbzeit. Bei eigenem Anwurf wurde zunächst nur der Pfosten des gegnerischen Tores getroffen. Den Gegenangriff parierte unser Torwart. Der daraus resultierende Ballgewinn konnte jedoch nicht in ein Tor verwandelt werden. Auch hier zeichnete sich der Gästetorwart erneut aus. Zerbst verlor im nächsten Versuch wieder den Ball und unser Angriff endete neben dem Tor. Erst in der 35. Minute konnte die Zerbster Mannschaft dann das erste Tor der zweiten Halbzeit bejubeln (8:14). Unsere Jungs taten sich weiter schwer in Angriff und Verteidigung und mussten für jedes Tor schwer kämpfen. Den Gästen gelangen hingegen scheinbar leichte Tore. In der 45. Minute betrug der Vorsprung erstmals 7 Tore (14:21). Die Vorentscheidung war gefallen. Die anschließende Umstellung auf Manndeckung setzte Zerbst unter Druck und zeigte Wirkung. Der Abstand konnte zwar noch einmal verkürzt werden, die Gäste ließen sich das Spiel aber nicht mehr aus der Hand nehmen und gewannen am Ende verdient mit 19:23.

Das nächste Punktspiel steht schon am kommenden Wochenende an. Unsere Mannschaft gastiert am 15.09.2018, 14:00 Uhr bei der Mannschaft des SV Wacker 09 Westeregeln, die mit einem Sieg und einem Unentschieden in die Saison gestartet ist.

B-Jugend: Nach gelungener Generalprobe erster Sieg zum Saisonauftakt

Geschrieben von

Nachdem die Jungs der B-Jugend in ihrem ersten Jahr in der Sachsen-Anhalt-Liga einen starken 4. Platz belegten, sind die Ziele für die neue Saison klar. Man möchte mit guten Leistungen an die letzte Saison anknüpfen und soweit wie möglich in der Tabelle nach oben klettern.

Zunächst musste das Trainerteam aber einen Umbruch in der Mannschaft meistern. Wichtige Leistungsträger mussten altersbedingt die Mannschaft verlassen. Dafür stießen neue engagierte Spieler hinzu. Trotz Sommerferien wurde das Training nicht abgesagt. Wer konnte, nahm zum Beispiel am Konditionstraining im Freibad oder an Laufeinheiten teil. Nach mehreren Wochen der Vorbereitung folgte die Mannschaft einer Einladung zu einem Vorbereitungsturnier in Halle/Saale. Dies war eine gute Gelegenheit für die Trainer, um zu sehen, wie die Mannschaft im Vergleich zu anderen Mannschaften steht. Das Turnier fand am 26.08.2018 statt. Am Saisonvorbereitungsturnier des USV Halle e.V. nahmen neben unseren Jungs folgende Mannschaften teil: USV Halle e.V., HC Aschersleben Alligators, HSV Apolda 1990 e.V., TUS 1947 Radis und TSG Calbe/Saale e.V. Gespielt wurde jeder gegen jeden mit einer Spielzeit von 15 Minuten. Unsere Mannschaft musste sich lediglich den Calber Jungs geschlagen geben. Alle anderen Spiele konnten gewonnen werden. Calbe verlor ebenfalls ein Spiel. In der Endabrechnung fehlte unseren Jungs ein einziges Tor um den Turniersieg feiern zu können. Die Mannschaft aus Calbe fuhr als verdienter Sieger nach Hause. Ein Dank gilt den Organisatoren des USV Halle e.V. für das gut organisierte Turnier.

Alle mitgereisten Spieler bekamen Spielanteile. Die Trainer konnten verschiedene Dinge ausprobieren. Das Turnier zeigte, dass sich die Mannschaft in der Saisonvorbereitung auf einem guten Weg befindet. Es wurde aber auch deutlich, dass noch an einigen Dingen, insbesondere im Spielaufbau, gearbeitet werden musste.

Mit dem guten Gefühl aus dem Turnier in Halle/Saale reisten unsere Jungs am 02.09.2018 zum ersten Punktspiel nach Dessau-Roßlau. Gegner war die Mannschaft des SG Kühnau e.V. Beide Mannschaften lieferten sich bereits in der Vergangenheit „heiße“ Duelle, so dass auch dieses Mal ein knappes, spannendes Spiel zu erwarten war.

Am Ende konnte unsere Mannschaft einen großartigen Sieg und die ersten beide gewonnenen Saisonpunkte feiern. Beiden Mannschaften war zu Spielbeginn die Nervosität anzumerken. Nachdem auf beiden Seiten die ersten Angriffsversuche scheiterten, gelang Kühnau in der 2. Minute das erste Tor. Es entwickelte sich bis zur 15. Minute ein ausgeglichenes Spiel (8:8). Ein 3-Tore-Lauf bescherte unseren Jungs anschließend einen ersten Vorsprung (8:11), der bis zur Halbzeit noch erhöht werden konnte (9:13). Kühnau kam fest entschlossen aus der Kabine, sich nicht aufzugeben. Ihnen gelangen die ersten beiden Tore der zweiten Halbzeit (11:13), so dass das Spiel wieder offen war. Unsere Jungs blieben aber ruhig und konnten mit sehenswerten Aktionen im Angriff den Vorsprung wieder herstellen. Er pegelte sich bis zur 43. Minute bei 4 Toren ein (18:22). Zwei Tore am Stück ließen den Abstand bis zur 46. Minute auf 6 Tore wachsen. Damit war die Vorentscheidung gefallen. Letztendlich gewannen unsere Jungs verdient mit 20:27.

Grundlage des Erfolges war in erster Linie eine starke Torhüterleistung. Mit etlichen Paraden wurden Tempogegenstöße ermöglicht, die zu leichten Toren führten. Im Positionsangriff zeigten unsere Jungs trotz des harten Abwehrspiels des Gegners gute Kombinationen. Das Abwehrverhalten der Kühnauer Mannschaft wurde mit insgesamt 7 Zeitstrafen geahndet, was unseren Jungs letztendlich „in die Karten spielte“.

Zum Feiern bzw. Ausruhen für den ersten Sieg bleibt Trainer und Spielern nicht lange Zeit. Schon am kommenden Wochenende gastiert die Mannschaft des HSV 2000 Zerbst e.V. in Wittenberg. Das erste Heimspiel unserer Jungs findet am 08.09.2018 um 15:20 Uhr in der Wittenberger Stadthalle statt.