Search Results for:

Halbzeit bei den Mini-Turnieren

Geschrieben von

Unsere F-Jugend hat mit viel Spaß und Ehrgeiz ihre ersten beiden Mini-Turniere in Coswig und Jessen bestritten. Beim ersten Turnier in Coswig war die Aufregung von allen Beteiligten groß, erste richtige Handballspiele, neue Regeln und unbekannte Gegner. Gegen die jeweils zwei Vertretungen aus Jessen und Coswig konnten unsere Kleinen sogar ein Spiel gewinnen. Viele der gegnerischen Spieler sind deutlich älter und haben zum Teil schon eine komplette E-Jugend Saison hinter sich.

Umso bemerkenswerter war das zweite Turnier in Jessen, wo unsere F-Jugend wieder ein Spiel gewinnen konnte, aber der Spielfluss wurde deutlich verbessert, sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff war ein klarer Spielplan erkennbar. Aber das Wichtigste: Ein richtiges Team wuchs über die beiden Wochenenden zusammen, weiter so – wir alle freuen uns schon sehr auf unser erstes Miniturnier zu Hause in der Wittenberger Stadthalle am 23.04. von 9-11 Uhr.

F Jugend vor dem Start

Geschrieben von

Für unsere jüngsten Handballer der F Jugend 1 startet die Saison am kommenden Sonntag mit dem Mini Turnier in Coswig. Drei Spiele stehen für die Kiddies auf dem Programm. Die Aufregung vor dem ersten Auftritt ist natürlich groß. Die Erwartungen sollten nicht so hoch sein, da unsere Spieler größtenteils 1-2 Jahre jünger sind als die Gegner. Der Spaß steht natürlich im Vordergrund. Mit Erik Kunert und Paul Grasenack stehen zwei erfahrene Handballer an der Seite unseres Teams.

Die F Jugend 2 nimmt in diesem Jahr noch nicht am Spielbetrieb teil. Aber alle Kinder trainieren mit großem Eifer und viel Spaß.

Vier tolle Tage

Geschrieben von

Das 51.Weihnachtsturnier ist nach vier Tagen Handball Pur jetzt schon wieder Geschichte. Nach zwei Jahren Zwangspause haben die Helfer und die Verantwortlichen bei Grün Weiß bewiesen, dass Sie nicht verlernt haben, ein perfektes Turnier auf die Beine zu stellen und durchzuführen. Auch wenn im weiblichen Bereich noch nicht die Teilnehmerzahlen der Vor-Corona Zeit erreicht werden konnten, war dennoch in allen Altersklassen ein gutes Starterfeld zusammen.

Von den Schulteams und der F Jugend am ersten Tag bis zum Männerturnier am letzten Tag wurde die Stadthalle von vielen Besuchern frequentiert.

Hier noch einmal die Platzierungen in den Altersklassen:

E Jugend

  1. DHfK Leipzig
  2. Nordhäuser SV
  3. SG Kühnau 2

D Jugend

  1. Radeberger SV
  2. JSpG Kühnau/DRHV 06
  3. SV GW

C Jugend w

  1. JSpG Kühnau/Dessau
  2. VfB Eilenburg
  3. SV GW

B Jugend w

  1. JSpG Kühnau/DRHV
  2. Großenhainer HC
  3. SV GW

C Jugend

  1. JSpG Kühnau/DRHV
  2. HSV Wildau
  3. BSV Magdeburg

B Jugend

  1. SV GW
  2. LVB Leipzig
  3. JSpG Kühnau/DRHV

Männer

  1. SV GW 1
  2. Radis
  3. Eilenburg

Um unser traditionsreiches Turnier durchführen zu können, brauchen wir viel Hilfe. Bedanken möchte ich mich hiermit ganz herzlich bei der Deutschen Bank, dem KSB Wittenberg, der Fa. Heßler&Witt, WIKANA, Autohaus Gänsicke, der Stadt Wittenberg, der Bäckerei Wußmann, der Giese Group und Klaus Schönfeldt.

Zur täglichen Absicherung an den Turniertagen bedanke ich bei allen vom Catering, Fabian Höse, unseren jungen und unseren erfahrenen Schiedsrichter. Danke an alle Trainer und Eltern.

Ich wünsche allen, die Grün Weiß Handball in der Stadthalle möglich machen, ein schönes und gesundes neues Jahr.