All posts by Beate Giersch

Wichtiger Sieg des SVGW in Wolfen

Geschrieben von

Nach dem tollen Heimsieg gegen den Langenbogener HV wollten die Männer um Trainer Krzysztof Zubrzak natürlich auch im Auswärtsspiel in Wolfen an die gute spielerische Leistung anknüpfen. Die Wittenberger gingen beim ersten Angriff durch Kevin Auer in Führung und legten nach einem Ballverlust der Hausherren zum 0:2 nach. Dem Spiel fehlte zum Teil ein wenig Tempo, aber schon in der Anfangsphase war eine klare Linie gei den Grün-Weißen zuerkennen. Nach 5 Minuten Spielzeit stand es 2:5.Gut ausgespielte Angriffe brachte den erfolg. In der 10.Spielminute und einem 3:8 Spielstand reagierte Wolfen mit einer AUszeit. Danach konnte Wolfen durch zwei 7m in Folge zum 5:8 aufschließen. In der kompletten 1. Halbzeit behielt der SVGW trotz kleinerer Fehler  die Oberhand und baute seinen Vorsprung bis zum Halbzeitpfiff  stetig aus. Mit einem 11:17 ging es in die Pause. Die zahlreich mitgereisten Fans des SVGW hofften natürlich auch auf eine gute 2. Halbzeit. Ein gutes Abwehrverhalten und ein hochmotivierter Torhüter der GW machte es den Hausherren zum Teil ganz schön schwer den Ball zu versenken. Beim Spielstand von 17:23 in der 40. Spielminute nahm Trainer  Krzysztof Zubrzak die Auszeit. Er und auch die Wittenberger Fans hatten das Gefühl, dass das Spiel in den  letzten Minuten etwas auf die leichte Schulter genommen wurde. Mit drei Treffern in Folge war man dann wieder in der Spur. In der 46.Spielminute stand es 19:28. Ab der 50. Spielminute (21:28) hatte man das Gefühl dass Wolfen den Kopf in den Sand gesteckt hat,denn weder die Abwehr stand noch  konnten die Angriffe erfolgreich abgeschlossen werden. So konnten die Grün-Weißen zwischen der 50. und 55. Spielminute 5 Treffer in Folge auf das eigene Konto verbuchen. Es stand 21:33.  Nach 60 Spielminuten  konnten die Wittenbergerv einen 23:35 Sieg feiern.
Es spielten:Patrick Lehmann, Tim Kummer (5), Paul Grasenack (3), Kevin Auer (13), Marco Korbin (3), Alexander Böhm (1), Erik Kunert (6), Rene Renke (2), Alexander Faust, Nico Ehrlich (2), Enrico Auer

Die Grün-Weißen Handballmannschaften hoffen auf große Unterstützung

Geschrieben von

Wenn auch am Wochenende die Heimspiele des SVGW Frauen und 2. Männer nicht in der Wittenberger Stadthalle stattfinden können Sie die Mannschaften in der Mehrzweckhalle Juristenstraße unterstützen.
Am Sonntag,den 31.01.2016 ist um 11.00 Uhr Anpfiff für die 2. Männermannschaft des SVGW.
Sicherlich kein leichtes Unterfangen, denn zu Gast wird der TV Frischauf Holzdorf sein. Holzdorf belegt mit 15:7 Punkten den 5. Tabellenplatz. Wenn auch die Grün-Weißen noch immer einem Sieg hinterherlaufen, wird der Kopf nicht in den Sand gesteckt.Mit großer Unterstützung vieler Handballfreunde kann auch das fast Unmögliche möglich werden.
Ebenfalls am Sonntag gibt es dann das Spiel der Frauenmannschaft des SVGW. Anpfiff ist um 13.00 Uhr in der Mehrzweckhalle.Die Gäste vom TSV Blau-Weiß Brehna belegen im Moment mit 12:8 Punkten den 5. Tabellenplatz.
Für die 1. Männermannschaft des SVGW heißt es beim Auswärtspiel in Wolfen erneut eine gute spielerische Leistung beim Tabellenschlußlicht abzurufen. Die HSG Wolfen 2000 wird es den Wittenbergern sicher nicht leicht machen, denn Sie konnten in dieser Saison noch keine Siegpunkte verbuchen. Anpfiff ist am Samstag,den 30.01.2016 um 19.00 Uhr in der Sporthalle Krondorf-Reudener Straße.

Team 1 punktet vor heimischen Publikum

Geschrieben von

Nach zuletzt drei Niederlagen geht die erste Männermannschaft des SV Grün-Weiß Wittenberg wieder in der heimischen Wittenberger Stadthalle auf Punktejagd. Zu Gast ist der dreizehnt plazierte Langenbogener HV.
17.30 Anpfiff. erst nach 3 Minuten der erste Treffer. Die Gäste gehen mit 1:0 in Führung und legen auch gleich noch zum 2:0 nach.
Aber dann fanden auch die Grün-Weißen ins Spiel. Bis zur 25. Spielminute ein recht ausgeglichenes Spiel. Ein Spiel auf Augenhöhe. Es steht 7:7.Nun legten die Hausherren nach und konnten sich bis zum Halbzeitpfiff mit 3 Toren absetzen. Mit einem 11:8 ging es in die Kabine. So sollte es auch in der 2. Hälfte weitergehen. Durch eine gute Abwehrleistung ließen die Grün-Weißen die Langenbogener Gäste auch nicht mehr aufschließen.In der 40. Spielminute stand es 18:10. Die Jungs um Trainer Krzysztof Zubrzak zeigten,daß Sie das handballspielen nicht verlernt haben. Gute Spielzüge,Mannschaftliche Geschlossenheit, Treffsicherheit und eine gute Abwehrarbeit brachte nach 60 Spielminuten einen 26:20 Sieg.
Es spielten: Alexander Faust, Christian Hohaus (2), Nico Ehrlich(2), Rene Renke, Kevin Auer (5), Patrick Lehmann, Paul Grasenack (2), Tim Kummer (3), Erik Kunert (8), Marco Korbien (2), Alexander Böhm (2), Enrico Auer.