Fichte zu Gast in der Wittenberger Stadthalle, Spitzenspiel in der Anhaltliga der C-Jugend

Geschrieben von

Endlich wieder ein Heimspiel. Nach zuletzt zwei Auswärtsspielen in Jessen und in Bernburg bestreitet die erste Männermannschaft des SV Grün-Weiß Wittenberg am Sonntag den 26.02.2017 wieder ein Heimspiel. Zu Gast in der Wittenberger Stadthalle ist die BSV „Fichte“ Erdeborn. Erdeborn belegt derzeit mit einem Punktverhältnis von 17:19 den neunten Rang der Verbandsliga-Süd. Zuletzt war das Team um Trainer Frank Hammerschmidt siegreich gegen Coswig. An das Hinspiel in der schiefsten Halle der Liga haben die Grün-Weißen eher gemischte Gefühle. Auf Grund der „besonderen“ Gegebenheiten in der Seefeldhalle verletzten sich zwei Spieler bereits beim Warmmachen, ein dritter in der zehnten Spielminute. Nach gutem Kampf verlor man am Ende knapp mit 23-20. Wiedergutmachung ist angesagt. Mit Erdeborn kommt zudem eine recht auswärtsschwache Mannschaft in die Lutherstadt, so konnten sie in der ferne erste einen Sieg und ein Unentschieden erlangen. Trotzdem fielen die Ergebnisse in der Fremde immer recht napp aus. Demnach müssen die Zubrzak-Schützlinge von Anfang an hellwach sein.

Das Team aus der Lutherstadt belegt derzeit den fünften Rang. Nach der letztwöchigen Niederlage in Bernburg will man in heimischer Halle wieder in die Erfolgsspur finden und den Platz unter den Top fünf der Liga festigen. Weiterhin fehlen mit Kevin Auer und Christian Schlüter zwei wichtige Stützen im Team der Grün-Weißen. Tim Wegener wird von unserem BackUp Team DIE ZWEITE zur Ersten dazustoßen. Anpfiff ist am Sonntag um 16:00 Uhr.

Das Vorspiel bestreitet die männliche Jugend C. Im Topspiel der Anhaltliga gastiert der Jessener SV 53 in der Wittenberger Stadthalle. Der Dritte gastiert beim Zweiten. Auf dem Papier wird eine spannende Partie erwartet und auch das Hinspielergebnis verspricht so einiges. In Jessen hatten die Grün-Weißen 30-31 knapp die Nase vorn. In der Woche hat man gut trainiert um sich auf schwere Aufgabe einzustellen. Anpfiff ist 14:15 Uhr.

Den Heimspieltag am Sonntag eröffnet allerdings die männliche Jugend D um 10:50 Uhr. Der Spitzereiter der Anhaltliga empfängt die TuS Radis. Radis belegt den vierten Platz. Im Hinspiel konnten sich die Grün-Weißen mit 19-26 durchsetzen.

Um 12:20 Uhr kämpft Die ZWEITE wieder um wichtige Punkte und mit dem DRHV 3 kommt eine durchaus machbare Aufgabe in die Lutherstadt. Zwar hatten die Dessauer im Hinspiel mit 34-25 die Nase vorn, dennoch ist das Team um Spielertrainer Chefchen Bernd Rohmann mit Siegchancen.

______________________________________________________________________________________

Bereits Am Samstag sind unsere männliche Jugend E und unsere weibliche Jugend D gefordert. Für die E-Jugend geht die Reise nach Dessau, zum DRHV. Dessau belegt den vierten Platz der Anhaltliga. Unser Grün-Weiß belegt den ersten Platz und ist auf einem guten Weg was den Ligagewinn angeht. Das Hinspiel war mit dem 36-3 für Grün-Weiß eine recht klare Angelegenheit. Anpfiff in der Anhaltarena Dessau ist 14:00 Uhr.

Die weibliche Jugend D gastiert beim Jessener SV 53. Jessen belegt den zweiten Platz und konnte sich im Hinspiel deutlich mit 4-32 durchsetzen. Trotzdem zeigen unsere Mädels von Spiel zu Spiel immer bessere Leistungen und können sich durchaus motiviert auf die neue Spielzeit freuen. Anpfiff ist 13:30 Uhr.

F-Jugend Turnier

Geschrieben von

Am Samstag, den 25.02.2017, ist unsere F-Jugend Ausrichter der 2.Runde der F-Jugend Turniere. Das Turnier beginnt um 10:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Griebo.

Unsere Kleinsten um das Trainergespann Katzwinkel/Noack fiebern ihrem zweiten Höhepunkt entgegen. Nach der guten Lesitung in der ersten Runde in Jessen, wo man einen hervorragenden zweiten Platz ergatterte, gilt es nun diesen erneut gegen die Mannschaften aus Jessen, Coswig und dem HBC zu verteidigen. Für die Grün-Weißen geht eine gut aufgestellte, junge Truppe an den Start, welche ihr Können erneut unter Beweis stellen wird.

Auf dieses zweite Turnier der F-Jugendlichen wurde mit viel Fleiß und Disziplin hingearbeitet.

Wer unsere Jüngsten einmal live in Aktion sehen will, ist am Samstag herzlich in die Mehrzweckhalle in Griebo eingeladen. Über lautstarke Unterstützung von den Rängen freuen sich die Kinder mit Sicherheit.

Erfahrung und Abgeklärtheit siegt in Bernburg, Grün-Weiß muss sich gegen die Wappiche geschlagen geben

Geschrieben von

Am Samstag mussten sich die Grün-Weißen, wie schon im Hinspiel einem erfahrenen und abgeklärteren Team aus Bernburg geschlagen geben. Gegen die „Wappiche“hieß es am Ende 28-24.

Wie schon im Spiel gegen Jessen waren alle Akteure, bis auf die Langzeitverletzten Kevin Auer und Christian Schlüter mit an Board. Pünktlich um 14:00 Uhr ging es in die Partie. Der erste Angriff gehörte den Gastgebern. Den ersten Treffer markierten aber die Gäste aus der Lutherstadt zum 0-1. Diese Führung wurde aber schnell egalisiert und Bernburg fand nun besser ins Spiel. Bis zur 10.Spielminute konnten sich die „Wappiche“ auf 4-1 absetzen. Doch davon wenig beeindruckt kamen nun die Grün-Weißen immer besser ins Spiel und glichen bis zur 15.Spielminute zum 5-5 aus. Dieser Schlagabtausch setzte sich über die Stationen 5-6, 6-7 bis zum 9-9 in der 22.Spielminute fort. In dieser Phase des Spiels ersetzte Norbert Keserü Alexander Faust im Tor, welcher bis dato zwar zwei 7-Meter entschärfen konnte, ansonsten aber nicht so recht die Hände an den Ball bekam. Bis zur Halbzeit blieb es sehr ausgeglichen und keines der beiden Teams konnte sich absetzen. Mit einem torreichen 14-13 Halbzeitstand ging es in die Kabinen. Im Angriff agierte man deutlich besser als im Spiel gegen Jessen, trotzdem sollten die Grün-Weißen erneut, besonders im zweiten Durchgang einige 100-Prozentige Chancen liegen lassen.

Im zweiten Durchgang wollte man Anschluss halten und das Spiel drehen. Doch so recht wollte der Grün-Weiß Motor nicht laufen und es blieb stets eine ausgeglichene Angelegenheit. Die „Wappiche“ agierten immer wieder über ihre hervorragende zweite Welle und kamen so zu leichten Treffern. Im Team der Grün-Weißen waren es wie zuletzt schon Kristof Duber(10) und Tim Kummer(5) welche wichtige Akzente setzen und auch Nico Ehrlich konnte sich mit fünf Treffern wieder zurück melden. Bis zum 17-17 konnten die Grün-Weißen Anschluss halten. Dann waren es die Bernburger, welche mit einem 4-0 Lauf auf 21-17 in der 45.Spielminute davon zogen. Doch Grün-Weiß gab in keiner Phase des Spiels auf und kämpfte sich erneut zurück (21-20). Doch man verpasste es an diesem Tag die Wende zu schaffen. Statt auszugleichen konnte Bernburg sich wieder einen Vorsprung von zwei bis drei Toren herausarbeiten (22-20; 24-21; 25-22). Noch einmal gab es ein allerletztes Aufbäumen der Lutherstädter. Man verkürzte auf 25-24 in der 55.Spielminute und hatte eigenen Ballbesitz, allerdings schenkte man den Ball erneut unnötig her und die „Wappiche“ sollten nun alles klar machen. Erneut lies man auch in der Schlussphase viele Chancen liegen, sodass am Ende eine 28-24 Auswärtspleite zu verbuchen ist.

Erneut war es die Chancenverwertung, welche den Grün-Weißen zum Verhängnis wurde. Hier muss man noch konsequenter abschließen. In der Deckung zeigte man pber weite Strecken des Spiels eine solide Leistung.

Nun gilt es sich in der kommenden Woche auf die nächste Aufgabe vorzubereiten, denn am Sonntag kommt mit der Fichte Erdeborn eine machbare Aufgabe in die Wittenberger Stadthalle.