Team 1 krönt das Jahr 2016 mit einem Sieg

Geschrieben von

Am Samstag ging es für die erste Männermannschaft zum letzten Spiel des Kalenderjahres 2016, zur Oberligareserve des HV Rot-Weiß Staßfurt. Niemand auf Seiten der Grün-Weißen wusste vorher was für ein Gegner auf sie wartet. Staßfurt gilt als besonders heimstark, dazu kam, dass sie auf einigen Positionen neue Spieler aufweisen konnten. Als Siebenter der Verbandsliga-Süd reisten also die Grün-Weißen in die Paul-Merkewitz Sporthalle. Für viele Spieler auf Seiten der Gäste waren die bisherigen Spiele in Staßfurt eher suboptimal abgelaufen. Man wollte dieses mal vieles besser machen und dementsprechend motiviert ging es in die Partie.

Im ersten Angriff konnten die Lutherstädter gleich 0-1 in Führung gehen durch einen schönen Außentreffer unserer Nummer 7 Kevin Auer. Im Gegenzug konnte ausgeglichen werden uns es entwickelte sich win offener Schlagabtausch. Staßfurt versuchte zunächst über den Rückraum für Gefahr zu sorgen, was zu nächst vor allem von der halbrechten Postion Wirkung zeigte. Auf Seiten der Grün-Weißen wurde das Spiel über die Außen forciert, was sehr effizient war. Bis zum 4-4 in der 10.Spielminute konnte sich keiner der beiden Mannschaften einen Vorteil verschaffen. In der Folge waren es aber die Gäste die einen 0-3 Lauf hinlegten und plötzlich 4-7 in Führung lagen. Staßfurt konnte nocheinmal zum 5-7 verkürzen. Dann kam allerdings die stärkste Phase der Lutherstädter. Die Deckung stand nun solide und provozierte viele Ballverluste, dazu kam dass Hüter Alexander Faust, mit anfänglichen Problemen, immer besser ins Spiel fand und einige Würfe entschärfte. Bis zur 20.Spielminute folgte ein 0-6 Lauf der Grün-Weißen und man war auf 5-13 enteilt. In der Schlussphase der ersten Halbzeit konnte Staßfurt zwar noch drei Treffer erzielen und beim Stand von 8-13 wurden die Seiten gewechselt.

In Durchgang zwei sollte nun vor allem die Grün-Weiß Deckung erneut eine Schippe drauf legen. In der Anfangphase der zweiten Hälfte entwickelte sich zunächst ein zähes Spiel und beide Mannschaften brauchten ein wenig um zurück ins Spiel zu finden. Kristof Duber markierte den ersten Treffer im zweiten Durchgang zum 8-14. Weiterhin wurden viele Ballverluste provoziert und Grün-Weiß konnte stets eine 5 bis 6 Toreführung verwalten. Schöne Treffer von Misterhundertprozent Christian Hohaus von Linksaußen oder Kristof Duber aus dem Rückraum sorgten für den sicheren Vorsprung. Zudem wurde das Kreisspiel über Alexander Böhm immer besser involviert. Grün-Weiß spielte konsequent mit einer soliden Deckung und einem Effizienten Angriff. Zwar musste Christian Hohaus, welcher sechs Treffer beisteuerte verletzungsbedingt in der 45.Spielminute ausgewechselt werden, dies verlieh dem Spiel aber keinen Bruch. Qualitativ konnte der etwas angeschlagene Kevin Auer die Lücke schließen. Prompt steuerte er durch zwei sehenswerte Dreher von Linksaußen die Treffer 15:20 und 15:21 bei. Auf Staßfurter Seite wurde nun kaum noch Gegenwehr geleistet und in der 55.Spielminute beim Stand von 16-24 war die Messe gelesen. Bis zum Schlusspfiff konnte man die Hausherren auf unter 20 Tore halten und netze selber26 mal ein. Am Ende war ein souveräner und in der Höhe vollkommen verdienter 19-26 Auswärtserfolg eingefahren.

Trainer Zubrzak lobte am Ende das Team sehr und betonte, dass es die stärkste Leistung seiner Schützlinge im Jahr 2016 war. Damit feiert das Team den vierten Sieg in Folge und überwintert mit 14:10 Punkten und einem Torverhältnis von 310:292 auf einem guten vierten Platz, mit noch viel Luft nach oben. Damit ist der Punktspielbetrib im Jahr 2016 für alle Mannschaften beendet. Das letzte Highlight des Jahres wird am 29.12.2016 der Pokal der KFZ-Innung sein, ehe dann im neuen Jahr mit zwei Heimspielen gegen die HG 85 Köthen 2 und dem HBC Wittenberg zwei echte Kracher auf die Grün-Weißen wartet.

Grün-Weiß spielte mit Alexander Faust, Steffen Bley und Norbert Keserü im Tor, Christian Hohaus(6), Kevin Auer(6), Nico Ehrlich(3), Paul Grasenack, Kristof Duber(6), Tim Kummer, Erik Kunert, Christian Schlüter(3), Alexander Böhm(2)

Grün-Weiß Männer müssen zum Abschluss des Kalenderjahres 2016 auswärts ran.

Geschrieben von

Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu und bis auf unsere erste Männermannschaft befinden sich alle anderen Mannschaften in der wohlverdienten Winterpause. Team 1 muss zum vorletzten Hinrundenspiel der Saison 2016/17 bei der Oberligareserve des HV Rot-Weiß Staßfurt ran. Am Samstag den 17.12.2016 gastiert unser Siebtplatzierter Grün-Weiß beim fünften aus Staßfurt, zum letzten Spiel des Jahres 2016. Mit zuletzt drei Siegen in Folge reist das Team aus der Lutherstadt mit viel Selbstvertrauen in die Paul-Merkewitz Sporthalle. Für die Grün-Weißen gilt es die bisher recht ordentliche Saison und das Kalenderjahr 2016 mit einem Sieg zu krönen.

Dass dies eine schwere Aufgabe wird ist jedem Spieler durchaus bewusst, denn die Staßfurter gelten als eine sehr starke Heimmannschaft und die Grün-Weißen zeigten in den letzten zwei Spielzeiten eher durchwachsene Leistungen in Staßfurt. In den letzten drei Spielen konnten die Staßfurter zwei Siege bei nur einer Niederlage verbuchen und wollen das Jahr ebenfalls mit einem Sieg beenden.

Alle Zeichen sind also auf eine spannende Verbandsliga Partie gestellt, in der beide Mannschaften die Chance haben sich über die Weihnachtszeit im oberen Tabellendrittel festzusetzen. Anpfiff in der Paul-Merkewitz Sporthalle ist um 15:30 Uhr.

Ergebnisse vom 10./11.12.2016

Geschrieben von

Wir präsentieren euch noch die Ergebnisse von letzten Wochenende sowie dem vereinsinternen Duell unserer E1 und E1 vom heutigen Dienstag.

Am Samstag musste sich unsere weibliche Jugend D mit 26-18 beim SV Finken Raguhn geschlagen geben. Ebenfalls ohne Siegchancen blieb unsere E2 beim Jessener SV 53. Am Ende hieß es 40-10 für die Hausherren aus Jessen. Trotzdem steht das Team derzeit auf einem guten Platz 7.

Am Sonntag gab es in der Polizeiturnhalle eine sehr spannende Anhaltligapartie zwischen unserer männlichen Jugend D und der HSG Wolfen 2000. Der Spitzenreiter der Anhaltliga tat sich in Durchgang eins schwer und ging mit einem Rückstand in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei zeigten unsere Jungs ein klasse Comeback unf gewannen am Ende knapp mit 30-28. Damit bewahrt das Team seine weiße Weste.

Im Anschluss zeigte DIE ZWEITE vorallem in Durchgang eins eine solides Spiel gegen die HSV Zerbst 2000. Gegen den Tabellenzweiten der Anhaltliga wechselte man beim Stand von 11-14 die Seiten. In Durchgang zwei brach allerdings der Spielfluss, bedingt durch fehlendes Training, leider ein und man musste eine 18-31 Niederlage einstecken.

Ebenfalls sieglos blieben unsere Frauen. Gegen den SV Blau-Rot Coswig musste man am Ende eine zu hochausgefallene 23-31 Niederlage einstecken. Ernüchternd ist auch hier die Trainingsbeteiligung in den letzten Wochen, woran in Hinblick auf das neue Jahr gearbeitet werden muss.

Am heutigen Dienstag konnte unsere E1 das vereinsinterne Duell gegen unsere E2 mit 41-4 für sich entscheiden.

Damit ist das Jahr 2016 für unsere Jugendmannschaften im Punktspielbetrieb beendet. Das letzte Highlight im Kalenderjahr 2016 wird für alle Mannschaften unser Weihnachtsturnier vom 27.-29.12.2016. Unsere E1 und unsere männliche Jugend D überwintern als Spitzenreiter der Anhaltliga. Unsere männliche Jugend C pausiert auf einem guten zweiten Platz.

Nur noch für unsere erste Männermannschaft geht es im Jahr 2016 auf Punktejagd.