Eine Drei-Tore-Niederlage gegen die Vogtländer klingt für ein Kellerkind gar nicht mal schlecht. Mehr war aber für die Wittenberger gegen den HC Einheit Plauen allemal drin. Der Start in die Partie war einfach zu schlecht geraten.
Nach 10 Spielminuten lag das Team vom Trainerteam Uscins/Picker nämlich bereits mit 1:5 hinten. Wäre das so weitergegangen, wäre die Begegnung bereits in der ersten Halbzeit entschieden gewesen. Doch die Hausherren fingen sich, kamen mit Kampf und Emotionen zurück ins Spiel und hatten den Rückstand nach 29 Spielminuten auf nur noch zwei Tore abgebaut (10:12). In die Pause ging es mit einem 10:13, das viel Raum für Hoffnungen bot.
Die zweite Halbzeit begann genauso wie die erste aufgehört hatte.
Es startete ein Kopf an Kopf Rennen und in der 45. Spielminute kamen unsere Grün Weißen wieder in Schlagdistanz beim Stand von 17:18. Leider musste man mit Boban Popov, Christian Brandt verletzungsbedingt und mit Karlo Buntic, durch seine dritte Zeitstrafe und der damit verbundenen roten Karte, auf drei Spieler verzichten . Das schränkte die Wechseloptionen der Wittenberger natürlich ein und Plauen nutze das Clever um das Spiel vorentscheidend auf 18:23 (53.Spielminute) zu erhöhen. Zwar verkürzte man in der 57. Spielminute noch mal auf 21:23 durch Matej Ivancovic doch der HC Einheit Plauen spielte diesen Vorsprung souverän runter bis zum Abpfiff nach 60 Spielminuten beim Stand von 22:25.
Coach Armands Uscins ließ sich dennoch ein Statement entlocken: „Den Beginn der ersten Hälfte verschlafen, in der zweiten Hälfte durch mangelhafte Chancenverwertung es verpasst Plauen Ernsthaft in Gefahr zu bringen, mehr gibt‘s zu diesem Spiel eigentlich nicht zu sagen“. Doch ein bisschen mehr gab es dann doch: Nämlich dass die Oberliga-Truppe ab Mitte der ersten Halbzeit „endlich auf ihrem Niveau“ gespielt hatte und es durch fehlende Cleverness und Verletzungspech verpasst hat sich zu belohnen. Das Ergebnis war eine Aufholjagd mit Kampf und Emotionen, die aber bei der 22:25-Niederlage leider nicht mit einem Erfolg gekrönt werden konnte.
Ein Dank geht an die Zuschauer, die unsere Mannschaft zahlreich und lautstark unterstützt haben. Das nächste Spiel ist ein Derby und findet am Samstag, den 02.10.2020 um 19:30 Uhr in der Heinz-Fricke-Sporthalle Köthen statt. Auch hier freut sich die Mannschaft über lautstarke Unterstützung.
Handball für Wittenberg!
4.Liga Grün Weiß ist dabei
Für Wittenberg spielten: Brandt (6Paraden), Knabe(7Paraden), Pavlicek, Schöpke, Hernig (3), Hoffmann(2), Popov (1), Beyer (2), Schöne (6), Pachaly, Knape (3), Buntic (1), Ivankovic (4)
Die Mannschaft bedankt sich für die Fotos bei Sascha Graf