
Mit Kristof Duber hat zum Saisonende eine wichtige Stütze des Grün-Weißen Rückraums den Verein verlassen. Mit seinen Leistungen war der gebürtige Ungar maßgeblich am Aufstieg der Wittenberger beteiligt. Mit Rene Knabe wechselte ein erster Spieler zu den Grün-Weißen, welcher sowohl im rechten als auch linken Rückraum einsetzbar i…st. Eine weitere Verstärkung für den Rückraum kommt von der SG Kühnau. Mit Nauris Auzins wechselt ein Landsmann von Neutrainer Armands Uscins an die Elbe. Beide kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit bei der SG Kühnau und werden beim SV Grün-Weiß wieder aufeinandertreffen. Nauris ist am 27.03.1992 geboren und soll die Wittenberger im linken Rückraum verstärken. Der heute 26-Jährige begann 2001 in seiner Heimat Lettland bei Auce mit dem Handball spielen. 2007 wechselte er auf die Sportschule und spielte in der ersten lettischen Liga für Dobeles Tenax, sowohl in der Jugend als auch im Männerbereich. Während dieser Zeit wurde er auch in der u18 und u21 lettischen Nationalmannschaft eingesetzt. Im November 2011 folgte dann der Weg nach Deutschland, zum mitteldeutschen Oberligisten HG 85 Köthen. Für anderthalb Jahre war Auzins Spieler in Köthen, absolvierte 21 Spiele und erzielte 39 Tore. Doch so richtig zur Entfaltung kam der damals 19 Jährige nicht und so verschlug es ihn 2013 zum damaligen Verbandsligisten SG Kühnau. Zu dieser Zeit hatte Uscins das Traineramt inne. Mit der SG Kühnau gelang daraufhin der Aufstieg in die Sachsen-Anhaltliga. Bis heute sind die Dessauer dort eine feste Größe. In der vergangenen Spielzeit war Auzins ein wichtiger Faktor im Rückraumspiel der SG und erzielte 111 Tore in 23 Spielen.
Von der Verpflichtung erhoffen sich die Grün-Weißen die Lücke, welche Kristof Duber hinterließ, qualitativ schließen zu können. In den ersten Trainingseinheiten wusste Auzins mit seinem schnellen Eins-Gegen-Eins, sowie guten Würfen aus der zweiten Reihe zu überzeugen. Für den neuen Weg beim SV Grün-Weiß Wittenberg/P. wünschen wir Nauris alles Gute und maximale Erfolge!