All posts by Erik Kunert

Pokalderby in der Wittenberger Stadthalle

Geschrieben von

Am Samstag gibt es die erste von drei Auflagen des diesjährigen Landkreisderbys. Im Achtelfinale des HVSA Pokals trifft die erste Männermannschaft des SV Grün-Weiß Wittenberg auf die TuS 1947 Radis. Es ist gleichzeitig das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften seit Jahren und wird sicher von vielen Fans heiß erwartet! Darüber hinaus werden beide Mannschaften noch in der aktuellen Sachsen-Anhaltliga Saison Aufeinandertreffen.

Betrachtet man die aktuelle Tabelle so darf für das kommende Pokalspiel sicher sehr viel Spannung erwartet werden. In der Liga trennt beide Mannschaften nur ein Tabellenplatz!

Es darf also ein brisantes Spiel beider Mannschaften erwartet werden. Anpfiff ist am Samstag um 14:00 Uhr!

Die ZWEITE gewinnt das Derby gegen die TuS Radis 2

Geschrieben von

Am Samstag stand für die zweite Männermannschaft des SV Grün-Weiß Wittenberg/P. Das kleine Derby gegen die Sachsen-Anhaltligareserve der TuS Radis auf dem Plan. Die Hausherren gingen dabei als Favorit ins Spiel, doch die Heidesieben bot den Lutherstädtern über lange Zeit einen recht ausgeglichenen Kampf. Dabei verlief der Start der Partie ganz nach dem Geschmack der Hausherren. Stephan Schmidt eröffnete das Tore werfen und Grasenack sowie Auer stellten in der vierten Spielminute auf 3-0. Christian Ruprecht, am Ende bester Werfer der Gäste (10 Tore), markierte den ersten Treffer für die Gäste. Doch Grün-Weiß bestimmte in der Anfangsphase klar das Geschehen und man kam über schnelle Gegenstöße, sowie der zweiten Welle zu einfachen Toren. Besonders Stephan Schmidt (9 Tore), sowie Kevin Auer (12 Treffer) sind hier hervorzuheben und erwiesen sich als treffsicher. Im Positionsangriff wechselten sich Hohaus und Giese auf der Mitte ab und setzten ihre Nebenleute immer wieder in Szene. So stand es nach knapp zehn Minuten bereits 7-2 und alles sah nach einer klaren Angelegenheit aus. Doch dann schlichen sich erste Nachlässigkeiten bei den Hausherren ein und Radis witterte Morgenluft. Durch zu liegengelassene Chancen, sowie technische Fehler verkürzte Radis über die Stationen 8-4, 10-7 auf 10-8 und war wieder in Schlagdistanz. Doch Grün-Weiß überwand kurzzeitig diese Schlafphase und konnte erneut auf 15-10 davonziehen. Doch bis zur Pause und dank erneuter Nachlässigkeiten der Grün-Weißen verkürzte Radis bis zum Pausenpfiff auf 16-13. Trotz der Pausenführung war es kein gutes Spiel der Hausherren, in der Deckung stimmte die Abstimmung nicht und im Angriff ließ man, vor allem in der zweiten Hälfte des ersten Durchgangs zu viele Chancen liegen.

Im zweiten Durchgang wollte das Team von Trainer-Duo Rohmann/Wende für klare Verhältnisse sorgen. Durch zwei schnelle Treffer durch Schmidt und Grasenack stellte man auf 18-13. Benedikt Zahn verkürzte auf 18-14, eh die Grün-Weißen durch weitere Treffer von Auer, Lehmann und Schmidt auf 21-14 davonzogen. In der Defensive fand man nun besseren Zugriff auf den Aufbau der Radiser und Alexander Faust im Gehäuse steigerte sich. Zwar konnten die Gäste bis zur 39.Spielminute nochmal auf 22-18 verkürzen, eh die Grün-Weißen für recht klare Verhältnisse sorgten. So erhöhten die Wittenberger den Spielstand über die Stationen 24-17, 26-18, auf 30-21 in der 51.Spielminute. War man in den vergangenen Spielen immer an der 30-Toremarke gescheitert, fand man dieses mal mehr Mittel gegen nun geschlagene Radiser. Am Ende erlaubte sich Trainer Rohmann noch einmal durchzuwechseln und so bekam jeder Spieler seine Einsatzzeiten. Den Schlussstrich dieser Partie setzte dann Ex-Radiser Benjamin Scholz, welcher quasi mit dem Schlusspfiff zum 36-26 Endstand einnetzte.

Damit behaupten die Grün-Weißen den ersten Platz der aktuellen Anhaltligasaison. Doch schon jetzt richten sich die Blicke auf den kommenden Freitag. Dann reist das Team zum schweren Auswärtsspiel zum SV Finken Raguhn. In Hinblick auf dieses Spiel stehen die Vorzeichen nicht so gut, denn gleich drei Leistungsträger könnten fehlen.

Für die ZWEITE siegten Alexander Faust und Tobias Bollmann im Tor, Christian Hohaus(1), Kevin Auer(12), Robert Weis, Max Giese(3), Paul Grasenack(2), Christian Reinecke(2), Stephan Schmidt(9), Erik Kunert(4), Patrick Lehmann(1), Benjamin Scholz(2)

Grün-Weiß Männer mit zweitem Heimsieg gegen die SG Lok Schönebeck

Geschrieben von

Das Ziel steht fest, mindestens drei der vier Heimspiele zu gewinnen, bestenfalls sogar alle. Das erste dieser Spiele wurde am Samstag Abend ausgetragen gegen die SG Lok Schönebeck. Man konnte schnell mit einem 4:1 durch ein schnelles Spiel vorlegen. Doch die Gäste ließen sich davon nicht beeindrucken und glichen in der 13. Spielminute mit dem Spielstand von 6:6 aus. Über 10 Minuten fiel kein Tor für die Wittenberger in der eigenen Halle. In dieser Zeit konnte Schönebeck den Abstand vergrößern. Das Tempo und die Konzentration vom Anfang waren irgendwie weg. Bis zur Halbzeit konnte man das Blatt noch einmal wenden und eine kompakte Leistung auf das Parkett bringen, sodass man mit einer 15:12 Führung die Seiten wechselte. In der 2. Hälfte konnten die Wittenberger ihre Führung behaupten und ausbauen. Trotzdem machten technische Fehler, ungenutzte Torchancen, also gewohnte vermeidbare Fehler das Spiel unattraktiv. Unsere Gäste machten das Gleiche und scheiterten an unserer Abwehr und unserem Torhüter. In der 56. Minute musste man wegen einer blauen Karte 4 Minuten in Unterzahl spielen aber auch das hat man hinbekommen. Mit 5 Toren Abstand hat man die Partie dann am Ende für sich entscheiden (30:25). Nächste Woche erwarten wir den TuS Radis im Pokalderby, am 24. November geht es dann mit SV Eiche 05 Biederitz weiter.