Radis Sommerturnier

Geschrieben von

Am Samstag nahmen unsere „alte“ E-Jugend1 und D-Jugend am Radiser Sommerturnier teil. Die Jugendspiele bildeten den Auftakt des Handballtages. Unsere E-Jugend traf auf die D-Jugend der Radiser. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit konnten sich unsere Jungs in der zweiten Hälfte in der ungewohnten Raumdeckung schnell absetzen. Am Ende hieß es 33-27 für unser Team. Das zweite Spiel bestritt unsere „alte“ D-Jungend verstärkt durch Nico Elias gegen die Radiser C-Jugend. In der zweiten Hälfte spielten noch drei  Grün Weiße E-Jugendspieler mit. Am Ende trennten sich beide Mannschaften 29-29. Alle Spieler hatten viel Spass beim wieder super organisierten Turnier. Vielen Dank an alle Spieler, die so kurzfristig ihreTeilnahme zusagten.

Grün-Weiß Männer patzen im Endspurt

Geschrieben von

Am Samstag wollte die erste Männermannschaft, nach der unnötigen Niederlage gegen Staßfurt 2, in Köthen den Sprung auf Rang drei schaffen. Bei der Oberligareserve der HG 85 hieß es nun Farbe bekennen. Die Grün-Weißen starteten recht ordentlich in die Partie und markierten auch den ersten Treffer zum 0-1. Köthen glich aus und beide Mannschaften starteten ein kleines Abtasten. Nach fünf Minuten stand es immer noch 1-1, eh die Grün-Weißen erneut in Front gehen konnten. Bis zum 3.4 in der achten Spielminute war es ein offener Schlagabtausch. Dann zogen die Lutherstädter etwas das Tempo an, in der Deckung wurde nun härter zugepackt und ein guter Steffen Bley im Gehäuse entschärfte einige Würfe, wodurch die Grün-Weißen auf 3-6; 4-7 erhöhen konnten. Bis zum 5-8 bzw. 6-9 spielte man einen recht sehenswerten Handball. Christian Hohaus führte klug Regie und setzte seine Nebenleute gekonnt in Szene. Kristof Duber und Kevin Auer, jeweils mit fünf Treffern, zeigten sich als treffsicher. Doch wie zuletzt auch hörte man bei einer drei Tore Führung mit dem Kombinationsspiel auf. Erneut war das Spiel geprägt von Einzelaktionen und es entstand kein Spielfluss mehr. Im Angriff wurde zu überhastet abgeschlossen und klare Chancen nicht genutzt. Kthen nahm diese fehlende Konsequenz im Abschluss der Lutherstädter dankbar an und verkürzte Tor um Tor bis zum 9-9 Ausgleich in der 20.Spielminute. Beim 10-9 gingen dann die Hausherren erstmals in Fürung. Bis zur Halbzeit entwickelte sich erneut ein offener Schlagabtausch. Zwar eroberten die Grün-Weißen immer wieder Bälle in der Deckung, doch im Angriff wurde dann zu überhastet abgeschlossen, womit man die Köthener Defensive vor keine großen Herausforderungen stellte.

Beim 15-13 für die Hausherren wurden dann die Seiten gewechselt.

In Durchgang zwei wollte man an der Chancenverwertung arbeiten. Der ersten Treffer in gehörte den Wittenbergern, welche nun die erneute Wende schaffen wollten. Doch es entwickelte sich das selbe Bild wie in Durchgang eins. Köthen konnte immer eine ein bis zwei Tore Führung behaupten (17-15; 18-16; 20;18, 21-20). Bis zum 22-21 in der 45.Spielminute waren die Grün-Weißen stets in Schlagdistanz. Man verpasste es aber immer wieder das Spiel auszugleichen. Zwar eroberte man einige Bälle in der Defensive, doch diese Ballgewinne wurden zu oft durch Einzelaktionen und fehlenden Spielfluss zu leicht wieder abgegeben. Köthen wirkte an diesem Tag einfach cleverer und nutze seine Chancen besser und konsequenter. Aus dem 22-21 wurde bis zur 52.Spielminute eine 29-23 Führung für die Hauserren. Das Spiel war vorzeitig entschieden und mit Abpfiff feierten die Köthener einen 35-27 Heimerfolg.

Am Ende fällt die Niederlage zu deutig aus und hätte bei einer besseren Chancenverwertung verhindert werden können. Trotzdem war es eine fair geführte Partie mit dem besseren Ausgang für die HG 85.

Damit beendet die erste Männermannschaft die Verbandsliga Saison 2016/17 auf einem guten fünften Rang und stellt zudem die viertbeste Defensive der Liga. Der Angriff ist und bleibt das Sorgenkind der Grün-Weißen, woran man in Hinblick auf die neue Saison noch viel zu tun hat. Trotzdem will man den fünften Platz nicht klein reden. Die Männer um Trainer Krzysztof Zubrzak zeigten dennoch eine solide Saison, über weite Strecken der Spielzeit zählte man zu den Top vier der Liga und diese Leistung macht Spaß auf mehr.

Schon jetzt können wir sagen für die Spielzeit 2017/18 wird die Mannschaft punktuell Verstärkung erhalten, doch dazu mehr zu gegebener Zeit.

Einen Termin haben wir noch für euch! Am Sonntag den 14.05.2017 gibt es dann noch das Benefizspiel unserer Männer gegen die TuS 1947 Radis. Die Anwurfzeit wurde um eine halbe Stunde nach hinten verschoben. Anpfiff ist nun um 16:30 Uhr. Vorher ist das Team noch beim Leukämielauf anzutreffen.

An dieser Stelle wollen wir uns noch bei allen Fans, Sponsoren, Spielern und Unterstützern für die Saison bedanken!

Grün Weiß für den guten Zweck

Geschrieben von

Die Grün Weiß Handballer engagieren sich am Sonntag für den guten Zweck. Ab 10.00 Uhr treffen sich alle kleinen und großen Sportler im Lambertstadion. Zum 13. Mal heißt es „Wittenberg läuft für Leukämiekranke“. Das Ziel aller Läufer sind 7676 km. Mit den Läufern aus den anderen Abteilungen von Grün Weiß wollen wir möglichst viele Starter  an den Start bringen. Am späten Nachmittag geht es dann in der Stadthalle weiter. Ein Benefizspiel zu Gunsten der kleinen Frida Charlott steht auf dem Programm. Die kleine Frida leidet seit 2016 an einer schweren Krankheit. Bei Ihr wurde ein Wilms-Tumor diagnostiziert. Um Frida und Ihrer Familie zu helfen, organisieren die Grün Weiß Handballer ein Handballspiel gegen TUS Radis. Ein kurzer Anruf bei Patrick Heddrich genügte und die Zusage war perfekt. 16.30 Uhr ist Anwurf in der Stadthalle. Alle Eintrittsgelder (Erwachsene 4 Euro, ermäßigt 2 Euro) und der Erlös aus dem Getränkeverkauf kommen der kleinen Frida Charlott zu Gute.  Wir hoffen auf möglichst viele Zuschauer und damit auf einen großen Spendenbetrag. Allen, die an der kurzfristigen Organisation beteiligt sind, an dieser Stelle vielen Dank!!!