Männl. E 2 verpasst Revanche

Geschrieben von

Die Jungs vom Trainertaem Otto/Rohmann standen heute dem Dessau-Rosslauer HV gegenüber.Wir hatten uns alle vorgenommen mit einem Sieg aus dem Spiel zu gehen.
In der ersten HZ war das Deckungsverhalten super,die Abspiele haben gepasst und die Bälle wurden im Tor versenkt.Somit konnten wir mit einem 9:7 zur HZ vom Feld gehen.Die 2.HZ zeigte aber leider noch unsere Schwächen in der Kondition.Die Abspiele wurden ungenauer u.Dessau zeigte uns,wie sie das Spiel auf ihre Seite zogen.Zum Ende stand es 13:17.
Trotz unserer Niederlage kann man sagen,daß ein Fortschritt zu sehen war,denn auf der Hinrunde verlief das Spiel 8:18.
Wir werden weiterhin an der Kondition,Wurfkraft u.Abspielgenauigkeit trainieren.
Unser Team spielte mit:Niklas Mateus,Nils Kallina,Younes Hussein,Alexander Schönfeldt,Alexander Greupner,Niklas Gräfe,Lenny Langner,Max Schmidt,Mika Kloss,Yauson Friedrich,Christian Matz,Ole Jähnke,Johannes Jarisch,Marvin Pelowski

Dreitägiges Weihnachtsturnier findet krönenden Abschluss.

Geschrieben von

Mit dem Pokal der KfZ-Innung endete die 47.Auflage unseres Weihnachtsturniers. Zur Premiere dieses Pokals reisten der MBSV Belzig, der HSV Apolda, die SG Kühnau und die Wald-Allstars um Christian Brandt und Dirk Wald an. In spannenden Spielen, mit sehenswerten Handball und schönen Treffern wurden knapp 250 Zuschauer mit feinster Handballkost bedient.

In dem Turnier, mit dem Modus jeder gegen jeden, bestritt unsere erste Männermannschaft das Auftaktspiel gegen den MBSV Belzig. Hier konnte man nach spannenden 20 Spielminuten einen 11-8 Auftaktsieg erkämpfen. Ebenfalls siegreich in den ersten Spielen waren die Wald-Allstars gegen den HSV Apolda und die SG Kühnau konnte ihr Auftaktspiel gegen den MBSV Belzig ebenfalls gewinnen. Im zweiten Spiel mussten die gastgebenden Grün-Weißen eine denkbar knappe 6-8 Niederlage gegen den Viertligisten HSV Apolda einstecken. Hier zeigte man in den ersten 12 Minuten guten Handball und konnte sogar teilweise mit zwei Toren in Front gehen. Im dritten Spiel kam man nicht über ein 13-13 Unentschieden gegen die SG Kühnau hinaus. Das letzte Spiel der Grün-Weißen war somit entscheidend um noch auf dem Treppchen zu landen. Hier konnte man sich mit 9-6 gegen die Wald-Allstars durchsetzen und sich somit den dritten Platz sichern.

Turniersieger, auf Grund des besseren Torverhältnisses, war der HSV Apolda, mit drei Siegen und einer Niederlage. Knapp dahinter aber im Torverhältnis etwas schlechter und ebenfalls mit drei Siegen und einer Niederlage rangierten die Wald-Allstars. Gastgeber Grün-Weiß musste sich nur gegen den HSV Apolda geschlagen geben und erlangt dank einer soliden Leistung den dritten Platz. Das Mix-Team aus Kühnau bot ebenfalls sehenswerten Handball und ergatterte den vierten Platz und unsere Sportfreunde aus Belzig standen am Ende auf Rang fünf.

Damit enden drei Tage sehenswerter Handballsport und das Handballjahr 2016. Für alle Grün-Weiß Mannschaften war es ein erfolgreiches Turnier, da in jeder Altersklasse mindestens eine Mannschaft auf dem Treppchen landete.

Ein ganz großes Dankeschön geht an all die Mannschaften, welche die Reise in die Wittenberger Stadthalle auf sich genommen haben.
Der VfB Eilenburg e.V., TuS 1947 Radis, SV Blau-Rot Coswig – Handball, SG Kühnau, SG Kühnau Nachwuchshandball, SC Magdeburg Handballnachwuchs, SC DHfK Handball, an die JSpG Gommern/Möckern, MBSV Belzig, HSG Lügde-Bad Pyrmont, unsere Schul AGs, BSV 93 Magdeburg-Olvenstedt, die Wald-Allstars. Danke für euer kommen und natürlich freuen wir uns wenn wir euch im nächsten Jahr, zur 48.Auflage wiedersehen dürfen.

Ein weiteres Dankeschön geht an Maik Pannicke und Anne-Kathrin Pannicke für die super Organisation und den reibungslosen Ablauf.

Natürlich bedanken wir uns auch beim Autohaus Gänsicke und der KfZ-Innung für die Durchführung des ersten Pokals der KfZ-Innung.

Damit endet ein recht erfolgreiches Handballjahr 2016 und wir hoffen auf eine Fortsetzung in 2017. Der SV Grün-Weiß bedankt sich somit noch bei allen Sponsoren für die Unterstützung, den Fans, Eltern und auch Spielern und wir wünschen euch Allen einen guten Rutsch in das Jahr 2017.

Bericht der mz:
http://www.mz-web.de/…/handball—premiere-des-piesteritzer…

Frohe Weihnachten

Geschrieben von

Bevor wir es zum Jahresende noch einmal richtig krachen lassen, steht Weihnachten vor der Tür. Der Vorstand wünscht allen Handballern, Freunden und Unterstützern ein schönes Weihnachtsfest.