B-Jugend: Heimniederlage gegen HSV 2000 Zerbst e.V.

Geschrieben von

Am 08.09.2018 bestritten die Jungs der B-Jugend ihr erstes Heimspiel in der Saison. Zu Gast war die Mannschaft des HSV 2000 Zerbst e.V., mit der es in früheren Vergleichen stets enge, spannende und emotionsgeladene Spiele gab. Der Sieg gegen die SG Kühnau hatte Selbstvertrauen und die berechtigte Hoffnung gegeben, am Ende erneut etwas Zählbares einzufahren. Es sollte aber anders kommen.

Zerbst ging in der ersten Halbzeit schnell in Führung (0:2), ehe unseren Jungs erst in der 5. Minute das erste Tor gelang (1:2). Die Gäste stellten über das gesamte Spiel eine robuste Abwehr, was unserem Angriff schwer zusetzte. Bereits in der 12. Minute stand es 1:6. Nach der ersten Auszeit fand die Mannschaft langsam ins Spiel. Mehrere Towartparaden und Abschlusspech auf Gästeseite führten zu Ballgewinnen, die in Tore verwandelt werden konnten. So gelang es, kurzzeitig vor der Halbzeit wieder den Anschluss herzustellen (21. Minute, 8:9). Anschließend wies der Zerbster Torwart nach, dass er unserem Keeper in nichts nachstand. Nach einem 4-0-Lauf konnten die Gäste mit einer komfortablen Führung (8:13) in die Halbzeit gehen.

Symptomatisch für das Spiel begann die zweite Halbzeit. Bei eigenem Anwurf wurde zunächst nur der Pfosten des gegnerischen Tores getroffen. Den Gegenangriff parierte unser Torwart. Der daraus resultierende Ballgewinn konnte jedoch nicht in ein Tor verwandelt werden. Auch hier zeichnete sich der Gästetorwart erneut aus. Zerbst verlor im nächsten Versuch wieder den Ball und unser Angriff endete neben dem Tor. Erst in der 35. Minute konnte die Zerbster Mannschaft dann das erste Tor der zweiten Halbzeit bejubeln (8:14). Unsere Jungs taten sich weiter schwer in Angriff und Verteidigung und mussten für jedes Tor schwer kämpfen. Den Gästen gelangen hingegen scheinbar leichte Tore. In der 45. Minute betrug der Vorsprung erstmals 7 Tore (14:21). Die Vorentscheidung war gefallen. Die anschließende Umstellung auf Manndeckung setzte Zerbst unter Druck und zeigte Wirkung. Der Abstand konnte zwar noch einmal verkürzt werden, die Gäste ließen sich das Spiel aber nicht mehr aus der Hand nehmen und gewannen am Ende verdient mit 19:23.

Das nächste Punktspiel steht schon am kommenden Wochenende an. Unsere Mannschaft gastiert am 15.09.2018, 14:00 Uhr bei der Mannschaft des SV Wacker 09 Westeregeln, die mit einem Sieg und einem Unentschieden in die Saison gestartet ist.

Heimspieltag zum Vergessen

Geschrieben von

Mit einer Heimniederlage für unsere Männer endete gestern ein Handballspieltag zum vergessen. In fünf Nachwuchspartien gingen unsere Grün Weiß Mannschaften als Verlierer vom Parkett. Die Hoffnung der zahlreichen Zuschauer ruhten also auf Team 1. Der Beginn gegen Kühnau war auch verheißungsvoll. Die Abwehr stand sicher und so konnte sich unser Team Tor um Tor absetzen. Nach 15 Minuten stand es 7-3 für die Gastgeber. Danach kamen die Kühnauer besser ins Spiel und konnten bis zum Pausenpfiff eine 11-10 Führung heraus werfen. In der zweiten Halbzeit sollte es so knapp weitergehen. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen und die Führung wechselte ständig. Zwei Minuten vor dem Ende gingen die Kühnauer mit 23-22 in Führung. Unsere Mannschaft konnte mit den letzten zwei Angriffen kein Tor mehr erzielen. So blieb es bei der knappen Niederlage. Es gibt bis zum nächsten Spiel noch einiges zu tun. Hoffen wir, dass unser Zsolt Hetzman bis dahin wieder fit ist. Unser Abwehrmann musste Mitte der zweiten Halbzeit blutüberströmt vom Parkett und daraufhin im Krankenhaus genäht werden. Danke an die zahlreichen Zuschauer in der Halle. Wir hoffen weiterhin auf eure Unterstützung, dann sollte es mit dem ersten Heimsieg nicht mehr so lange dauern.

D-Jugend 1 verliert

Geschrieben von

Den Verlauf unseres ersten Punktspiels hatten sich alle sicher anders vorgestellt. Aber die Vorzeichen waren auch nicht die Besten. Ohne Oskar Giese, Noah Dubro, Julius Petrikowski fehlte nicht nur spielerisches Niveau sondern auch ein körperliches Gegengewicht. Die Kühnauer waren in der Manndeckung in allen Bereichen überlegen. Unsere Abwehr war völlig Körperlos und die Chancenverwertung war schlecht. In der zweiten Halbzeit war die Mannschaft gleichwertig. Die Grün Weißen zeigten jetzt im Angriff sehenswerte Spielzüge. Die Abwehr, die völlig neu aufgestellt war, konnte unserem Spiel aber keine Stabilität geben. In zwei Wochen geht es hoffentlich mit allen Spielern nach Magdeburg. Gegen den SCM soll dann auch die Abwehr wieder stehen.