Erste Männermannschaft mit Pflichtsieg beim HT 1861 Halberstadt

Geschrieben von

Am Samstag stand für die erste Männermannschaft des SV Grün-Weiß Wittenberg/P. die weite Auswärtsfahrt zum HT 1861 Halberstadt auf dem plan. Nachdem man in der Vorwoche eine deutliche Niederlage gegen den BSV 93 Magdeburg im Pokal einstecken musste, wollte man im schönen Harz zur alten Souveränität zurück kehren. Diese Souveränität fand auch in den Anfangsminuten der ersten Halbzeit anklang. Nach der 0-1 Führung durch Matej Ivankovic und einem sofort nachgelegten Treffer zum 0-2 konnten die Domstädter erst in der vierten Spielminute den ersten Treffer erzielen 1-2. Dann erhöhten die Grün-Weißen das Tempo enorm, welches von der Halberstädtern nicht mitgehalten werden konnte. So baute man die Führung kontinuierlich auf 1-5 (7.Minute) bzw. 7-2 und 9-3 (15.Minute) aus. Halberstadt wirkte in dieser Phase des Spiels im Angriff zu ideenlos und fand kein Mittel gegen die Grün-Weiße Defensive. Auf Wittenberger Seite zeichnete vor allem Matej Ivankovic mit Tempogegenstößen aus. Am Ende erzielte Wittenbergs Nummer 92 zehn Treffer. Doch anstatt die Führung weiter auszubauen und frühzeitig den Deckel auf diese Begegnung zu machen, stellte man ab der 17.Spielminute das Handballspielen fast komplett ein. Im Angriff wurde zu überhastet und unvorbereitet, mit harmlosen Würfen aus der zweiten Reihe abgeschlossen, aber auch hundertprozentige freie Bälle wurden zu leichtfertig verworfen. So konnte sich Halberstadts Torhüter Steven Friedrich mit zahlreichen Paraden auszeichnen.Auf der Gegenseite fand Im Positionsangriff der HT nun vermehrt den Weg ins Tor oder erspielte sich einen 7-Meter. So verkürzten die Domstädter bis zur 25.Minute auf 9-10. Durchaus unerklärlich war der Spieleinbruch der Lutherstädter. Trainer Zubrzak appellierte an seine Schützlinge endlich wieder Handball zu spielen und so wurden beim Stand von 10-13 die Seiten gewechselt.

Im zweiten Durchgang wollte man nun endgültig den Deckel auf dieses Spiel machen. Entsprechend motiviert begann der Spitzenreiter und man erhöhte erneut das Tempo. Der Vorsprung wuchs innerhalb einer Viertelstunde von 10-13 auf 15-24. Nochmals konnte Halberstadt das Tempo der Gäste nicht folgen bzw. fand nun keinen Zugriff mehr gegen den Kombinationsfluss der Grün-Weißen. Mit der komfortablen Führung im Rücken und dem Gedanken einer Vorentscheidung in den Köpfen kehrte nun erneut der Schlendrian in das Spiel der Wittenberger ein. Wieder kam es, statt klaren Kombinationen, zu unvorbereiteten, harmlosen Würfen aus der zweiten Reihe, sowie einer am Ende wirklich katastrophalen Chancenverwertung. Halberstadt witterte nochmals etwas Morgenluft und verkürzte Tor um Tor, doch der Rücksgand war zu groß. Am Ende brachten die Grün-Weißen einen 21-25 Auswärtserfolg ins Ziel und erfüllten damit, zwar nicht gewohnt souverän aber dennoch mit einem Sieg, die Pflichtaufgabe in Halberstadt.

Trotzdem war es an diesem Tag unerklärlich wie man es zweimal schaffte, einen recht komfortablen Vorsprung, fast noch zu verspielen, gegen einen über weite Strecken recht harmlosen Gegner, ohne die Leistung der HT zu schmälern. Zufrieden kann man mit den 21 Gegentoren sein, welcheim Hadnball nicht viel sind. Bei einer konsequenteren Chancenverwertung hätte der Sieg für die Wittenberger dennoch viel höher ausfällen müssen!

Nichts desto trotz fährt man zwei wichtige Punkte ein und geht mit einem Sieg in das Spitzenduell gegen den HV Ilsenburg am kommenden Samstag 17:30 Uhr in der Wittenberger Stadthalle. Hinzukommt dass die Grün-Weißen in diesem Spiel noch viel Luft nach oben haben und sicherlich eine andere Motivation und Körpersprache an den Tag legen. Schon jetzt liegt der volle Fokus auf das kommende Spitzenspiel.

Für Grün-Weiß siegten Alexander Faust und Norbert Keserü im Tor, Zsolt Hetzmann(3), Christian hohaus(2), Kevin Auer(5), Paul Grasenack(1), Maximilian Wehner, Tim Kummer(4), Kristof Duber, Matej Ivankovic(10), Alexander Böhm

Lokalderby in der Anhaltliga der Männer – Vorschau auf den heutigen und morgigen Tag

Geschrieben von

Am Sonntag steht für unser BackupTeam die ZWEITE das Lokalderby gegen den Stadtrivalen HBC/Jessen 2 auf dem Programm. Nach zulezzt zwei Segen und einer Niederlage aus den letzten drei Spielen, konnte sich das Team um Bernd Rohmann etwas Luft auf die letzten Tabellenplätze verschaffen. Mit zehn Pluspunkten steht man aktuell auf dem elften Rang. Nun gilt es gegen den Tabellenletzten HBC/Jessen 2 sich weiter Luft zu erschaffen. Die SG verbuchte in den letzten drei Auftritten ein Unentschieden, sowie zwei Niederlagen. Acht Punkte hat das Team auf der Habenseite. Bei einem Sieg können sich unsere Jungs weiter vom Tabellenkeller absetzen. Im Hinspiel hatte der HBC/Jessen 2 mit 27-34 doch recht deutlich gewonnen. Wiedergutmachung ist also angesagt, wenn man bei der SG gastiert.


Anpfiff in der Wittenberger Stadthalle ist am Sonntag um 14:00 Uhr.

Ansonsten sind an diesem Wochenende nur noch unsere beiden E-Teams gefordert. Heute um 13:15 Uhr empfängt unsere E1 den HBC Wittenberg. Im Hinspiel musste man die bisher einzige Niederlage der aktuellen Saison einstecken. Das soll sich natürlich heute nicht wiederholen. Um im Kampf gegen den Ligatitel weiter präsent zu sein, muss gegen den aktuellen Tabellendritten ein Sieg her.

Unsere E2 reist zur HG 85Köthen. Um 15:00 Uhr gastiert der Zehnte beim Fünften der Anhaltliga. Leider fehlen unseren Jungs krankheitsbedingt einige Wechselmöglichkeiten, sodass ein schweres Spiel erwartet wird.

Um 17:00 Uhr reist unsere erste Männermannschaft in den Harz, zum HT 1861 Halberstadt.

Allen Mannschaften maximale Erfolge

Grün-Weiß Männer von Krankheit und Ausfällen geplagt – keine guten Vorzeichen für das kommende Wochenende?

Geschrieben von

Am Samstag muss die erste Männermannschaft des SV Grün-Weiß Wittenberg/P. Auswärts beim HT Halberstadt ran. Die Vorzeichen stehen aber alles andere als gut, denn seit vergangener und vor allem seit dieser Woche hat die Mannschaft um Trainer Zubrzak mit diversen Ausfällen und Krankheit zu kämpfen. So konnte unter der Woche nur bedingt gut trainiert werden. Lukas Knape (Krankheit) und Erik Kunert (Rückenprobleme) werden dem Team nicht zur Verfügung stehen. Yury Pishchukhin wird, wie zuletzt, auch an diesem Wochenende fehlen. Matej Ivankovic, Basti Engel, Kevin Auer sind angeschlagen, werden aber spielen. Nichts desto trotz müssen diese Ausfälle am kommenden Spieltag kompensiert werden um in Halberstadt zu bestehen. Hilfe soll deshalb aus unserem backupTeam die ZWEITE kommen. Wie auch zuletzt konnte man sich auf die Spieler um Trainer Bernd Rohmann verlassen, welche sofort die erste Mannschaft mit vollem Einsatz unterstützen.

Die nötige Klasse in der Domstadt zu punkten besitzt das Team noch immer und nicht ganz umsonst steht man an der Tabellenspitze der Verbandsliga-Süd. Dennoch musste das Team vergangenes Wochenende einen kleinen Dämpfer einstecken, kassierte man gegen Sachsen-Anhaltligist eine deutliche 24-40 Pleite. Nun gilt der Fokus der Liga und dem Spiel in Halberstadt. Im Hinspiel hatten die Grün-Weißen, dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und sehr gutem Tempospiel, mit 36-21 die Nase klar vorn. Dass das Rückspiel kein ähnlicher Selbstläufer wird, ist jedem im Team bewusst. Halberstadt steht zwar nur auf dem 12.Platz der Tabelle, ist aber in keiner Weise zu unterschätzen. Zwar setzte es zuletzt gegen Tabellenschlusslicht Coswig und dem Vorletzten aus Bernburg Niederlagen, gegen Burgenland konnte man dagegen in heimischer Halle gewinnen. Achtung ist also auf Seiten der Grün-Weißen geboten.

Trotz der recht schlechten Personallage, reist man mit einem klaren ziel in den schönen Harz, die zwei Punkte in die Lutherstadt mitzubringen. Welche Spieler Trainer zubrzak morgen genau zur Verfügung stehen werden, wird sich am heutigen Abschlusstraining zeigen.

Anpfiff in Halberstadt ist am Samstag um 17:00 Uhr.