Neuer Trainer für die 1. Männermannschaft

Geschrieben von

Die 1. Männermannschaft des SV Grün Weiß geht mit einem neuen Trainer in die kommende Saison. Mit Armands Uscins wird ein erfahrener Trainer das Kommando übernehmen. Armands Uscins ist 2005 aus seiner lettischen Heimat zum Bundesligisten DRHV gewechselt und spielte dort viele Jahre in der ersten Mannschaft. 2011 wechselte er zum Ortsrivalen SG Kühnau und arbeitete dort jahrelang als Trainer. Von 2016 bis heute trainierte er die Regionalligamannschaft des SV Anhalt Berburg. Seit 2017 ist Armands Uscins Nationaltrainer von Lettland. Wir erwarten uns von der Verpflichtung des neuen Trainers einen Schub und hoffen, dass die erfolgreiche Arbeit des bisherigen Trainers Krzysztof Zubrzak fortgesetzt wird. Gleichzeitig danken wir unserem bisherigen Trainer für die drei schwierigen und letztlich erfolgreichen Jahre und wünschen uns, dass Krzysztof unserem Verein erhalten bleibt. Für die kommende Saison gibt es schon die ersten Neuverpflichtungen. Mit Rene Knabe findet ein ehemaliger Grün Weißer seinen Weg zurück. Nach erfolgreichen Jahren beim TUS Radis und beim HBC Wittenberg möchte Rene seine Handballerkarriere bei uns ganz langsam ausklingen lassen. Für unseren Alexander Böhm kommt mit Gabor Csikos ein neuer Kreisläufer aus Hermsdorf in unser Team. Gabor spielte für Hermsdorf in der Mitteldeutschen Oberliga und in der Thüringenliga. Mit Tim Hieber wollen wir einen jungen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs langsam an höhere Aufgaben heranführen. Sein Hauptaugenmerk wird auf der A-Jugend liegen und wir hoffen, dass er sich bei einigen Einsätzen gut ins Männerteam einfügt. Für die halblinke Position kommt mit Nauris Auzins ein Landsmann von unserem neuen Trainer. Nauris spielte zuletzt bei der SG Kühnau und davor in Köthen in der Mitteldeutschen Oberliga. Eine wichtige Aufgabe für den neuen Männertrainer wird auch die Sichtung und Heranführung der Jugendspieler unseres Vereins für die Männermannschaften sein. Wir wünschen allen neuen Spielern und dem Trainer viel sportlichen Erfolg und eine gute Zeit beim SV Grün Weiß Wittenberg.

Neues Datenschutzgesetz in Kraft

Geschrieben von

Ab dem 25.5. 2018 ist das neue Datenschutzgesetz in Kraft. Das bedeutet auch für unseren Verein einige Änderungen im Umgang mit Mitgliederdaten. Jedes Vereinsmitglied von der F-Jugend bis in den Erwachsenenbereich muss eine Einwilligungsvereinbarung für die Veröffentlichung von Mitgliederdaten im Internet unterschreiben. Weiterhin gibt es im Gesamtverein einen neuen Datenschutzbeauftragten. Für alle Themen rund um den Datenschutz in unserem Verein steht allen Interessierten ab sofort Herr Andre Bank zur Verfügung. Ihr erreicht ihn unter der Nummer 0170/2414937

Erfolgreiches Saisonfinale – Tag des Abschieds

Geschrieben von

Am letzten Sonntag fand das Saisonfinale der ersten Männermannschaft des SV Grün-Weiß Wittenberg/P. statt. In heimischer Halle empfing die erste Männermannschaft die Oberligareserve der HG 85 Köthen. Vor Spielbeginn wurden Mannschaften für ihre Leistung geehrt, aber auch Verabschiedungen durchgeführt. Einen sehr emotionalen Abschied gab es für unsere Frauenmannschaft. Das Team wird in der kommenden Spielzeit pausieren und nicht am Spielbetrieb teilnehmen.

Abschied gab es auch bei Spielern der ersten Männermannschaft. Mit Steffen Bley und Kristof Duber verlassen zwei Spieler den SV Grün-Weiß. 20 Jahre trug Steffen Bley das Dress der Grün-Weißen, durchlief alle Jugendteams und konnte sich in die Mannschaft der ersten Männer etablieren. Hier zeigte er in allen Spielklassen sein können und auch in den schwierigen Zeiten stand er seinem Team immer zur Verfügung. Zuletzt war er im Team der zweiten Mannschaft unterwegs, aber dennoch immer auf Abruf für Team 1. An dieser Stellen möchten wir uns nochmals für die geilen Jahre mit dir bedanken und wünschen dir für deinen weiteren Weg alles Gute. Auch für Kristof Duber war es das letzte Spiel im Grün-Weiß Trikot. Bereits nach zwei Jahren gönnt sich Wittenbergs Nummer 77 eine Auszeit. Wir bedauern diese Entscheidung sehr, da mit Kristof eine große Lücke im Aufbauspiel des Grün-Weiß entsteht. Dennoch wünschen wir auch ihm alles erdenklich Gute und insgeheim hofft man auf eine Rückkehr zu den Grün-Weißen. 😉

Nach den obligatorischen Verabschiedungen wurde dann Handball gespielt. Steffen Bley durfte zum Abschied die ersten 30 Minuten das Wittenberger Tor hüten. Vor knapp 300 Zuschauern gingen die Grün-Weißen in der zweiten Spielminute 1-0 in Führung. In der Folge konnte Köthen ausgleichen und es entwickelte sich eine ausgeglichene erste Halbzeit. Kurz zusammengefasst legten die Grün-Weißen stets vor und Köthen glich aus. So wechselte in den Anfangsminuten auch mehrmals die Führung. Beim Stand von 3-4 bzw. 5-6 waren die Köthener in Front. Doch Wittenberg egalisierte diese Führung der Gäste und ging jedes mal selbst in Front. Bis zur Halbzeitpause leisteten sich beide Mannschaften einen Schlagabtausch und niemand konnte sich entscheidend absetzen. Beim Stand von 16-14 wurden die Seiten gewechselt.

In Durchgang zwei nahm man sich vor den vielen Zuschauern eine souveränere Vorstellung zu bieten. Lukas Knape erhöhte sofort zum 17-14. Im Gegenzug verkürzte Köthen auf 17-15. Zugleich war es für Steffen Bley die letzte Aktion im Dress der Grün-Weißen. Unter sehr viel Applaus wurde Wittenbergs Nummer 17 ausgewechselt. Die letzten 30 Minuten teilten sich dann Faust und Keserü. Zunächst blieb die Partie ausgeglichen und beim Stand von 20-17 in der 35.Spielminute blieb Köthen in Schlagdistanz. Dann erhöhten die Hausherren das Tempo. Aus einer kompakten Abwehr heraus wurde nun das Konterspiel und die zweite Welle forciert. So wuchs der Vorsprung bis zur 39.Spielminute auf 23-18. Dann bekam Kristof Duber seinen Moment und erzielte zwei sehenswerte Treffer zum 24-18 bzw. 25-18 (41´). Kontinuierlich wurde der Vorsprung nun ausgebaut und Köthen konnte das Tempo der Wittenberger nicht mehr folgen. Besonders Tim Kummer(8 Tore), als auch Kevin Auer(6 Tore) waren per Tempogegenstoß erfolgreich. Lukas Knape, immer wieder treffsicher aus der zweiten Reihe, war mit neun Treffern erfolgreichster Werfer der Grün-Weißen. So wuchs der Vorsprung bis zur 46.Spielminute auf 30-21. Bis zum Schlusspfiff sollte man diesen Vorsprung nicht mehr hergeben. Beim Stand von 37-27 wurde das Spiel abgepfiffen. Am Ende jubelten die Grün-Weißen über eine erfolgreiche Saison und der Aufstieg wurde ausgelassen gefeiert.

Somit geht die Saison 2017/18 zu Ende. Eine erfolgreiche Spielzeit für unsere Grün-Weißen, welche nach vier Jahren Verbandsliga zurück in der Sachsen-Anhaltliga sind. Nun genießt das Team eine wohlverdiente Pause, eh die Vorbereitung für die kommende Saison startet.

Für Grün-Weiß im letzten Spiel der Saison waren siegreich: Steffen Bley, Alexander Faust und Norbert Keserü im Tor, Zsolt Hetzmann, Christian Hohaus(4), Kevin Auer(6), Max Giese(5), Paul Grasenack, Sebastian Engel(1), Lukas Knape(9), Tim Kummer(8), Erik Kunert(1), Kristof Duber(4), Alexander Böhm